U10-1 zeigt ein gutes Achtel, zahlt aber im Anschluss viel Lehrgeld

Viel hatten sich die Kids der neuen U10-1 für das erste Saisonspiel vorgenommen. Angeführt von einem gut aufgelegten Giuliano, der alle Punkte der 70er im ersten Achtel erzielte, zeigten die 70er ein ausgeglichenes 1. Achtel. Nur die Quote beim Abschluss war nicht gut, so dass sich die Gastgeber auch 10:5 (5. Min.) absetzen konnten. Ein 21:0-Lauf der Baroper im 2. Achtel sorgte dann für die Vorentscheidung und dafür, dass nun nichts mehr zusammenlief – spürbar machte sich Verunsicherung breit, von der sich alle mitreisen ließen und dementsprechend gingen auch die anderen Achtel zu Gunsten der Gastgeber aus. Erst in den letzten beiden Achtel konnten die 70er wieder Akzente setzen und zeigten zumindest den nötigen Einsatz. Trotzdem setzten sich die Gastgeber auch in dieser Höhe (130:18) verdient durch.

Martin Miethling: „Wir hören einfach zu oft auf weiterzuspielen. Das hat sich am meisten beim fehlenden Rebounding bemerkbar gemacht. Zweite, dritte und wenn nötig auch vierte Chancen nutzten die Baroper, um ihr Punktekonto in die Höhe zu schrauben. In den kommenden 4 Wochen muss nun der Fokus darauf liegen, die passiven Minuten auf dem Spielfeld zu minimieren und aktiver am Spielgeschehen teilzunehmen!“

Für die 70er spielten: Ole, Jonathan, Lena, Giuliano, Till, Anna, Tomaso, Marios & Jonas

Über Martin Miethling

... auch interessant:

U10-2 verliert gegen die Baskets Lüdenscheid

Am Sonntag, den 30. März 2025, um 10:00 Uhr trat die U10.2 des SV Haspe …

U10-1 spielt mutig auf und belohnt sich selbst

Gingen die 70er im Hinspiel noch mit 22:105 unter, zeigten sie im Rückspiel eine starke …