Finn Pook bleibt

Zusatz-Konzerte bei Phoenix und Haspe: Finn Shady bleibt

Mit dem 21-jährigen Finn Pook bleibt ein variabel einsetzbarer Guard an der Volme, der bereits in der vergangenen Saison für Phoenix als auch den SV Haspe 70 auf Korbjagd ging. Dank einer Doppellizenz wird er weiterhin vornehmlich in der 1. Regionalliga auflaufen, seiner tollen Entwicklung Rechnung tragend aber deutlich stärker in den ProA-eingebunden werden.

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Dass Finn in der Rückrunde immer öfter im Spieltagskader stand und ProA-Minuten schnuppern konnte, ist ein Beleg für seine Entwicklung während der vergangenen Saison. Dass er diese gemeinsam mit uns bei Phoenix sowie Haspe vorantreiben möchte, freut uns ungemein. Er verfügt über viel Potenzial, welches wir kontinuierlich abrufen und basketballerisch formen wollen.“

Martin Wasielewski (1. Vorsitzender SV Haspe 70):

„In erster Linie freut es mich für Finn, dass er sich über seinen letztes Jahr gezeigten Einsatz eine größere Rolle innerhalb beider Mannschaften erarbeitet hat. Wie er die Herausforderung angeht, zwischen ProA und Regionalliga zu pendeln, ist absolut vorbildlich. Bei uns in Haspe soll er noch mehr in die Rolle des Führungsspielers hineinwachsen und dadurch viel Stabilität geben.“

Finn Pook:

„Nach einem spannenden letzten Jahr, in dem wir weit gekommen sind, aber unser großes Ziel nicht erreicht haben, durfte ich sehr viel lernen und mich gut weiterentwickeln. Jetzt ist es an der Zeit, den Verein, die Stadt und die Menschen zu belohnen und den letzten großen Schritt zu gehen. Ich freue mich riesig, meinen Teil zu dieser Reise beizutragen und werde alles dafür tun, um meine Wertschätzung für diesen großartigen Standort auf dem Spielfeld zeigen zu können.“

Der in Solingen geborene Pook machte seine ersten basketballerischen Schritte in Wuppertal, wo er im Zuge der Kooperation mit den ART Giants Düsseldorf auch an die zweite Bundesliga herangeführt wurde. Über die Landeshauptstadt sowie Ehingen ging es schließlich zu den Limestone University Saints ans US-College (2023/2024).

In der abgelaufenen Saison 2024/2025 kam Pook für Phoenix zu sieben Zweitliga-Einsätzen. Im ersten Halbfinalspiel gegen Trier (15.05.2025) erzielte Pook per Dreier die ersten ProA-Zähler seiner noch jungen Karriere.

Für Haspe stand der Guard in 24 Regionalliga-Partien auf dem Feld und gehörte mit 17,3 Punkten sowie 2,1 Assists zu den unbedingten Leistungsträgern der Mannschaft. Zudem feierte er im Frühjahr mit den 70ern sensationell den Gewinn des WBV-Pokals.

Interessante Randnotiz I: Pook spielte zwischen 2020 und 2022 in Düsseldorf mit einem gewissen Lennart Boner zusammen und feierte dort auch den Aufstieg in die ProA.

Interessante Randnotiz II: Mit den Klosterschülern des Team Ehingen Urspring erreichte der Guard anno 2023 die Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft. Im NBBL-Halbfinale kam Pook auf beachtliche zehn Zähler, sieben Rebounds und vier Assists, konnte die 61:78-Niederlage gegen die Young RASTA Dragons um Johann Grünloh (14 Punkte, 16 Rebounds) jedoch nicht verhindern.

Profil

Name:            Finn Pook

Geburtstag:   06.02.2004

Größe:           1,93 Meter

Position:        G

Nationalität:   D

Stationen

2019 – 2022  ART Giants Düsseldorf

2022 – 2023  Team Ehingen Urspring

2023 – 2024  Limestone University

seit 2024       Phoenix Hagen / SV Haspe 70

Über Martin Wasielewski

... auch interessant:

Trainersuche in der finalen Phase – Bewerbungen weiterhin möglich

Trainersuche in der finalen Phase – Bewerbungen weiterhin möglich Die laufende Trainersuche für die 1. …

Einladung Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des SV Haspe 70 lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.   …