Seit November letzten Jahres befindet sich der Basketballsport im Lockdown; am schwersten davon betroffen sind die Kleinsten, die aber hartnÀckig der Situation trotzen und das reichhaltige Angebot des SV70 annehmen.
Angefangen hat es mit digitalen Workouts, die auch im 5. Monat des Lockdowns, weiterhin dienstags und donnerstags von 17-18 Uhr angeboten und genutzt werden. In 60 Min. werden die Kids koordinativ, basketballerisch, aber auch spaĂig gefordert. In mittlerweile ĂŒber 20 Workouts kamen auch so einige Highlights zustande. So besuchte uns Ende Januar Constantin Kern von ALBA Berlin, Ende Feburar Xaver Nassermann vom FC Bayern MĂŒnchen und eben erst wurden wir letzte Woche Donnerstag zum Workout der Telekom Baskets Bonn eingeladen; das âRĂŒckspielâ fand am gestrigen Dienstag statt und war, wie jedes Highlight, ein voller Erfolg und ein noch tollerererer SpaĂ đ
Im Laufe der Zeit kamen auch Monats-Challenges dazu, wie bspw. der Adventskalender, der âchallenge yourself-Januarâ oder die Schulsport-Challenge Winter-Edition im Februar. Ein vielfĂ€ltiges, tĂ€gliches Angebot von Aufgaben und Herausforderungen, um die Zeit bestmöglich zu ĂŒberbrĂŒcken.
Ein weiteres Highlight war sicherlich die Rallye im Stadtteil Haspe, die viele unserer Kids nutzen und geistig und körperlich forderten; da nichts ohne positive BestĂ€rkung oder Belohnung geht, versteckte sich hier am Ende auch eine sĂŒĂe Ăberraschung. Individuell gab es das Angebot Einzeltraining inkl. Analyse zu veranstalten. Hier sollten die Kids sich auf dem Freiplatz filmen und im gemeinsamen Zoom machte man ein wenig âTechniktraining der anderen Artâ.
Mittlerweile haben die Minis auch den Weg zurĂŒck in den Wettkampf gefunden und so startet man bei der Onlineliga des bayrischen Basketballverbandes mit einer und bei der jetzt startenden Onlineliga des westfĂ€lischen Basketballverbandes sogar mit zwei Teams. Hierbei werden kurze Aufgaben prĂ€sentiert und dann gehtÂŽs im 4on4 oder 3on3 gegen digitale GĂ€ste aus Bayern, Berlin oder Nordrheinwestfalen um Punkte, TeamgefĂŒhl, aber vor allem um gemeinsamen SpaĂ.